Menü überspringen

Doblinger Hilda
Bierbaum am Kleebühel
† 10.03.2022
« zurück
Kondolenzbuch für
Doblinger Hilda
Bierbaum am Kleebühel
† 10.03.2022
Anton Wagensonner
Ein Leben ging zu Ende,
das voller Arbeit war.
Ein Mutterherz steht stille,
das voller Liebe war.
Du bist vorausgegangen
wohin wir alle geh'n
doch werden wir da oben
uns einmal wiederseh'n.
Aufrichtige Anteilnahme
Familie Wagensonner
geschrieben am 14.03.2022
Familie Stokhammer-Bauer
Alles hat seine Zeit.
Es gibt eine Zeit der Freude,
Eine Zeit der Stille,
Eine Zeit des Schmerzes,
Eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Aufrichtige Anteilnahme und herzliches Beileid zum schweren Verlust, sowie viel Kraft für die Zeit danach
entbieten
Rosina Stokhammer
Josef Bauer
Andreas Kamleitner
Absdorf, Tullnerstraße 33
geschrieben am 14.03.2022
Familie Zerzawy
Liebe Trauerfamilie!
Der Tod ist das Tor zum Licht
am Ende eines mühsam
gewordenen Lebens.
Franz von Assisi
Unser aufrichtiges Beileid zum schweren Verlust und viel Kraft für die schwere Zeit danach
entbieten
Sabine und Andreas
Sarah und Raphael
Zerzawy
Absdorf, Hauptplatz 4
geschrieben am 14.03.2022
Sabine
Es ist nie der richtige Zeitpunkt,
es ist nie der richtige Tag,
es ist nie alles gesagt,
es ist immer zu früh.
Aber da sind Gedanken, Gefühle, schöne Stunden, Momente die einzigartig und unvergessen bleiben.
Sie werden uns an dich erinnern,
uns glücklich und traurig machen und
dich nie vergessen lassen.
geschrieben am 14.03.2022
Maria Daschütz
Sie ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück.
(J.W.von Goethe)
Mein herzlichstes Beileid und aufrichtige Anteilnahme entbietet Maria Daschütz, Frauendorf
geschrieben am 15.03.2022
Pfleger Gerhard
Mit dem Tot eines geliebten Menschen
verliert man vieles,
niemals aber
die gemeinsam verbrachte Zeit.
In lieber Erinnerung
geschrieben am 16.03.2022
Schwanzer Leopold
Liebe Trauerfamilie!
Der Tod ist das Licht
am Ende eines mühsam
gewordenen Weges.
Franz von Assisi
Unsere aufrichtige Anteilnahme und viel Kraft
in dieser schwierigen Zeit
entbieten
Leopold und Anna Schwanzer
geschrieben am 18.03.2022
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern, Webbesuche zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
akzeptieren
Mehr Infos